• Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
+49 7353 981781
Heicon Ulm
  • HOME
  • UNTERNEHMEN
  • PRODUKTE
  • HEICON BLOG
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / HEICON Global Engineering GmbH

Über HEICON Global Engineering GmbH

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that HEICON Global Engineering GmbH contributed 122 entries already.

Einträge von HEICON Global Engineering GmbH

FuSi_Allgemein

Ist das auf dem Kopf stehende V-Modell das Erfolgsrezept?

Software Entwicklung macht Spaß! Welches Software Entwicklerteam freut sich nicht, eine herausfordernde Kundenanfrage schnell in eine spannende Lösung umzusetzen und einen ersten Prototypen zu präsentieren. Dagegen ist jede Motivation eines Entwicklerteams ganz schnell dahin, wenn man sagt, dass ein Projekt im Wasserfallmodell in den nächsten 2 Jahren umgesetzt wird und dass in der ersten Phase […]

9. September 2021/0 Kommentare/von HEICON Global Engineering GmbH
B_Validation und Verifikation

Testen von KI-Systemen – möglich oder unmöglich?

Was ruft der Begriff Künstliche Intelligenz (KI) bei Ihnen an Gefühlen hervor? Für die Einen ist eine Zukunft ohne den Einsatz von künstlich intelligenten Systemen gar nicht mehr vorstellbar. In dieser Welt verhilft die KI dem autonomen Fahren zum Durchbruch, erstellt sie zuverlässig medizinische Diagnosen und pflegt der autonome Roboter unsere alten Menschen. Für viele […]

14. Mai 2021/0 Kommentare/von HEICON Global Engineering GmbH
B_Validation und Verifikation

Statische Analyse und Dynamischer Test: Wo liegen die Stärken und Schwächen?

Statische Analyse und Dynamischer Test: Von garantiert fehlerfreier Software sind wir auch nach mehreren Jahrzehnten an Software Engineering gefühlt immer noch unendlich weit entfernt. Auch für die nach den höchsten Sicherheitsstandards entwickelte Software kann niemand absolute Fehlerfreiheit garantieren. Alle Funktionalen Sicherheitsstandards erkennen an, dass eine garantiert fehlerfreie Software (mit dem heutigen Stand der Technik) nicht […]

7. Juni 2020/von HEICON Global Engineering GmbH
A_Requirement Engineering

Requirements Engineering 2.0 – Ansätze wie die Methode weiterentwickelt werden muss!

Viele Bücher sind in den letzten 30 Jahren geschrieben worden zum Thema Requirements Engineering. Viele haben sich mit dem Thema beschäftigt. Die Methode wurde entworfen und verbessert. Der große Erfolg dieser Bemühungen liegt darin, dass das Bewusstsein für das Thema in einem breiten Fachpublikum bewusst gemacht wurde. Es gibt heute kaum noch jemanden der grundlegend […]

29. März 2020/von HEICON Global Engineering GmbH
B_Validation und Verifikation

Risikobasiertes Testen: Methode für die Identifikation der richtigen Testfälle

Eine fehlerfreie Software gibt es nicht! Trotzdem wird Software erfolgreich auch in sehr kritischen Systemen eingesetzt. Die Software Entwicklungsprozesse sind aber inzwischen so ausgereift, daß es möglich ist die Fehleranzahl in der Software verlässlich so weit zu reduzieren, dass die Anzahl von Systemfehlern welche Ihre Ursache in der Software haben, so selten geworden sind, dass […]

22. März 2020/von HEICON Global Engineering GmbH
FuSi_Automotive

ISO 26262 Toolqualifikation – Eine praxisfähige Strategie!

ISO 26262 Toolqualifikation: In der ISO 26262-8 im Kapitel 11 sind die Anforderungen an Software Tools definiert, welche in einem ISO 26262 konformen Software Entwicklungsprozess zum Einsatz kommen. In der praktischen Anwendung des Kapitel 11 der ISO 26262-8 ergeben sich oft viele Fragen, die teils zu sehr kreativen Vorgehensweisen bei der Toolqualifikation führen. Der nachfolgende […]

10. März 2020/von HEICON Global Engineering GmbH
B_Validation und Verifikation

Gegenüberstellung und Bewertung verschiedener Testentwurfsverfahren

Testentwurfsverfahren: Die Komplexität von technischen Systemen steigt seit Jahren und ein Ende ist nicht absehbar. Der entscheidende Innovationstreiber ist dabei die Software. Sehr leistungsfähige Hardware in Kombination mit komplexer Software sind die Grundlage für Trends wie Industrie 4.0, autonomes Fahren, Smart Home und MKS Mensch-Roboter Kollaboration, um nur einige zu nennen. Software ermöglicht heute die […]

15. Februar 2020/von HEICON Global Engineering GmbH
FuSi_Bahn

EN 50129 Sicherheitsnachweis

Der EN 50129 Sicherheitsnachweis ist die strukturierte und dokumentierte Sicherheitsbegründung, dass die Bedingungen für die Sicherheitsabnahme erfüllt wurden. Der Sicherheitsnachweis umfasst alle sicherheitsrelevanten Aspekte des Produktlebenszykluses. Bei der Erstellung des Dokuments steht man daher vor der Herausforderung, verschiedenste Informationen übersichtlich und nachvollziehbar darzustellen. Die EN 50129 unterstützt einen dabei indem die Struktur der Dokumentation relativ […]

7. Februar 2020/von HEICON Global Engineering GmbH
FuSi_Automotive

ISO 21448 – SOTIF! Wo ist der Mehrwert?

Die ISO 21448 SOTIF (Safety of the Intended Functionality) definiert Vorgehensweisen für Fehler, welche sich aus der Limitierung einer Funktionalität ergeben. Die ISO 26262 behandelt komplementär dazu Konzepte, Verfahren und Maßnahmen für Fehler die sich aus zufälligen Hardware Fehlern oder systematischen HW/SW Fehler ergeben. Viele Fachleute sehen im SOTIF Standard eine normative Unterstützung für die […]

24. Januar 2020/von HEICON Global Engineering GmbH
FuSi_Landwirtschaft

ISO 25119: Software Entwicklung für landwirtschaftliche Traktoren und Maschinen

ISO 25119: Die Norm beschreibt die Anforderungen an die Sicherheit für Traktoren und Maschinen der Land- und Forstwirtschaft. Die Norm ist eine branchen-spezifische Umsetzung der IEC 61508. Die Norm besteht aus 4 Teilen. Wie auch andere Funktionale Sicherheitsnormen legt die ISO 25119 verschiedene Kritikalitätslevel fest. Die Norm definiert dafür die Agricultural Performance Level (AgPL) QM, […]

9. Januar 2020/von HEICON Global Engineering GmbH
Seite 1 von 7123›»

Kategorien

  • A_Requirement Engineering
  • B_Validation und Verifikation
  • C_Konfig-/ Änderungsmanagement
  • D_Security
  • FuSi_Allgemein
  • FuSi_Automotive
  • FuSi_Bahn
  • FuSi_Industrie
  • FuSi_Landwirtschaft
  • FuSi_Luftfahrt

Kontakt

HEICON Global Engineering GmbH
Dipl. Ing. (FH) Martin Heininger
Kreuzweg 22
88477 Schwendi

Tel.: +49 7353 – 98 17 81
Mobil: +49 176 – 24 73 99 60

Email: info[at]heicon-ulm.de

IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZ

Nach oben scrollen