• Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
+49 7353 981781
Heicon Ulm
  • HOME
  • UNTERNEHMEN
  • PRODUKTE
  • HEICON BLOG
  • Deutsch
    • Deutsch
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Kategorien von Requirements

Schlagwortarchiv für: Kategorien von Requirements

Implizites Testen – Eine gute Idee (Teil 2)?

B_Validation und Verifikation

Im ersten Teil des Blogs habe ich den Begriff „Implizites Testen“ definiert und Ursachen dafür diskutiert.
Im zweiten Teil geht es nun um die Nachteile solcher Tests und um Lösungsansätze um möglichst diese Nachteile gar nicht erst entstehen zu lassen. Weiterlesen

27. März 2017/0 Kommentare/von HEICON Global Engineering GmbH
https://heicon-ulm.de/wp-content/uploads/2020/06/DI1A5942_klein_VV_deutsch.jpg 431 553 HEICON Global Engineering GmbH https://heicon-ulm.de/wp-content/uploads/2020/07/heicon-logo-5.png HEICON Global Engineering GmbH2017-03-27 16:20:102021-06-06 19:55:46Implizites Testen – Eine gute Idee (Teil 2)?

Implizites Testen – Eine gute Idee (Teil 1)?

B_Validation und Verifikation

In größeren sicherheitskritischen Projekten begegnet mir immer wieder mal der Ausspruch: „Naja, das Requirement A wird mit dem Test XY indirekt oder implizit nachgewiesen!“. Ist Ihnen das auch schon mal passiert? Haben Sie auch schon mal erlebt, was in späten Projektphasen passieren kann, wenn man viele Requirements indirekt getestet hat?
Der Blog definiert im Teil 1 den Begriff und er beleuchtet die Ursachen von Impliziten Testen. Weiterlesen

19. Februar 2017/1 Kommentar/von HEICON Global Engineering GmbH
https://heicon-ulm.de/wp-content/uploads/2020/06/DI1A5942_klein_VV_deutsch.jpg 431 553 HEICON Global Engineering GmbH https://heicon-ulm.de/wp-content/uploads/2020/07/heicon-logo-5.png HEICON Global Engineering GmbH2017-02-19 11:14:362021-06-06 19:59:06Implizites Testen – Eine gute Idee (Teil 1)?

Die Herausforderung Nicht-Funktionale Requirements!

A_Requirement Engineering

Meiner Beobachtung nach bekommt das Requirements Engineering im Allgemeinen nicht die angemessene Aufmerksamkeit. Wenn man Software und/oder Hardware Projekte betrachtet die Scheitern, ist ein fehlendes, oder falsches Requirements Engineering in vielen Fällen eine Hauptursache.

Wenn man einen Schritt weiter geht und sich die Arten von möglichen Requirements betrachtet, dann kann man in einem ersten Schritt, ganz grob eine Einteilung in Funktionale und Nicht-funktionale Requirements vornehmen.

Weiterlesen

3. Februar 2015/4 Kommentare/von HEICON Global Engineering GmbH
https://heicon-ulm.de/wp-content/uploads/2020/03/DI1A6236_klein_Requirement_Eng.png 475 684 HEICON Global Engineering GmbH https://heicon-ulm.de/wp-content/uploads/2020/07/heicon-logo-5.png HEICON Global Engineering GmbH2015-02-03 23:34:512021-06-06 19:44:48Die Herausforderung Nicht-Funktionale Requirements!

Kategorien von Requirements – Warum sind sie sinnvoll?

A_Requirement Engineering

Wenn ich den aktuellen Stand des Requirements Engineering reflektiere, fallen mir folgende Punkte auf:

  1. Es gibt inzwischen eine Vielzahl guter Werkzeuge zur Dokumentation von Requirements
  2. Es gibt gute und etablierte Methoden zur Erstellung von natürlich sprachlichen Requirements
  3. Es gibt noch relativ wenig standardisierte Methoden zum richtigen Umgang mit immer wiederkehrenden Kategorien von Requirements

Ich möchte in diesem Blog-Beitrag insbesondere den letzten Punkt der Kategorisierung von Requirements beleuchten.
In nachfolgender Darstellung versuche ich die Fragestellung grafisch zu erfassen: Weiterlesen

1. Dezember 2014/0 Kommentare/von HEICON Global Engineering GmbH
https://heicon-ulm.de/wp-content/uploads/2020/03/DI1A6236_klein_Requirement_Eng.png 475 684 HEICON Global Engineering GmbH https://heicon-ulm.de/wp-content/uploads/2020/07/heicon-logo-5.png HEICON Global Engineering GmbH2014-12-01 22:12:212021-06-06 19:48:23Kategorien von Requirements – Warum sind sie sinnvoll?

Kategorien

  • A_Requirement Engineering
  • B_Validation und Verifikation
  • C_Konfig-/ Änderungsmanagement
  • D_Security
  • FuSi_Allgemein
  • FuSi_Automotive
  • FuSi_Bahn
  • FuSi_Industrie
  • FuSi_Landwirtschaft
  • FuSi_Luftfahrt

Kontakt

HEICON Global Engineering GmbH
Dipl. Ing. (FH) Martin Heininger
Kreuzweg 22
88477 Schwendi

Tel.: +49 7353 – 98 17 81
Mobil: +49 176 – 24 73 99 60

Email: info[at]heicon-ulm.de

IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZ

Nach oben scrollen